Dr. med. Dr. med. univ. Sigrid Freissinger, FEBO, PCEO, FWCRS

Mit Leidenschaft für deine Augen – Fachwissen, Empathie und Präzision in einer Hand. Geboren und aufgewachsen in Südtirol, begann meine Reise in die Welt der Augenheilkunde an der Medizinischen Universität Wien. Schon während meines Studiums war ich fasziniert davon, wie das Sehen unser Leben prägt. Diese Leidenschaft führte mich zu meiner Facharztausbildung an der LMU München, einer der renommiertesten Universitätskliniken Deutschlands, wo ich die Grundlagen für meine Expertise in der Katarakt- und Laserchirurgie legte.

Vom Wissen zur Expertise – deine Augen in besten Händen.
Meine berufliche Reise führte mich nach Berlin und Potsdam, wo ich in führenden Universitäts- und Privatkliniken als Fachärztin und Funktionsoberärztin tätig war. Durch zahlreiche internationale Studien und Forschungen konnte ich aktiv zur Weiterentwicklung der Augenheilkunde beitragen. Besonders intensiv war mein Fellowship in der refraktiven Chirurgie sowie meine Ausbildung an der Kellogg Universität in Chicago.

Eine prägende Erfahrung war mein Volontariat in Südafrika, wo ich Menschen durch Kataraktoperationen zu neuem Sehen verhelfen konnte – eine Erinnerung, die mich stets motiviert, nicht nur zu heilen, sondern auch zuzuhören und zu verstehen.

Zurück in der Heimat – für deine Augengesundheit.
Seit September bin ich als Oberärztin im Krankenhaus Meran tätig und ab 2025 stehe ich Ihnen auch privat im St. Josef Gesundheitszentrum zur Verfügung. Mein Ziel ist es, Ihnen mit meinem Wissen und meiner Erfahrung zu helfen, deine Sehkraft uneingeschränkt wiederzuerlangen und deine Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Ich freue mich, dich begrüßen zu dürfen.

Meine Expertise für dein wichtigstes Sinnesorgan:

Routineuntersuchung & Vorsorge
Augenärztlicher Notfall
Kostenlose Laserberatung
Katarakt-Voruntersuchung
Glaukom-Vorsorge

Qualifikationen:

  • Erhalt des europäischen Facharzttitels (FEBO)
  • Absolventin des internationalen Fellowship in refraktiver Chirurgie sowie der Ausbildung an der Kellogg Universität in Chicago
  • Mitglied des angesehenen World College of Refractive Surgery and Visual Sciences (FWCRS)
Lasse dich jetzt beraten

Afrikaprojekte – Hilfe, die den Unterschied macht

Es ist mir ein besonderes Anliegen, meine Eigeninitiative dazu zu nutzen, Menschen in armen Ländern zu unterstützen. Katarakte sind weltweit nach wie vor die häufigste Ursache für Erblindung. Besonders in Regionen mit unzureichender medizinischer Versorgung haben viele Patienten jahrelang keinen Zugang zu einer einfachen, aber effektiven Operation, die ihre Sehkraft zurückbringen könnte. Oft erblinden sie auf diesem langen Wartelistenweg. Durch meine Projekte in Südafrika und Äthiopien leiste ich meinen Beitrag vor Ort – mit Präsenz und Engagement. Denn eine schnelle, unkomplizierte Operation kann den Patienten bereits am nächsten Tag zu neuer Lebensqualität verhelfen.

Lass dich jetzt beraten

Forschungsprojekte – Wissenschaft für eine bessere Augenheilkunde

Meine Arbeit ist nicht nur auf die praktische Behandlung von Patienten fokussiert, sondern auch auf die Weiterentwicklung der Augenheilkunde durch Forschung. Besonders intensiv beschäftige ich mich mit Kataraktoperationen und der Verbesserung von Intraokularlinsen. Ein Schwerpunkt meiner Forschung liegt auf der Fragestellung, wie sich Multifokallinsen im Vergleich zu Monofokallinsen bei Patienten mit Netzhautablösung verhalten. Ebenso erforsche ich die Komplikationen der Kataraktoperation, wie z.B. die PCMÖ (postoperative Zystoid-Makula-Ödem), sowie die Berechnung der optimalen Linse. Weitere Themen meiner Arbeit umfassen die Behandlung des Glaukoms und die Auswirkungen von intravitrealen Medikamenteninjektionen (IVOM) auf Netzhautablösungen. Zusätzlich nehme ich an verschiedenen Gerätestudien teil, um neue Technologien in der Augenmedizin voranzutreiben.

Lass dich jetzt beraten

Mitgliedschaften – Vernetzung für den Austausch von Expertise

Ich bin Mitglied in bedeutenden Fachgesellschaften, die den Austausch und die Weiterentwicklung der Augenheilkunde fördern:

  • Refractive Surgery Alliance (RSA)
  • European Society of Cataract and Refractive Surgery (ESCRS)
  • American Society of Cataract and Refractive Surgery (ASCRS)
  • Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
  • Deutschsprachige Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation (DGII)
  • Augenchirurginnen
Lass dich jetzt beraten

Dank an meine Mentoren und Unterstützer

Ich möchte mich bei meinen Mentoren und all denjenigen bedanken, die an mich geglaubt und mich auf meinem Weg unterstützt haben. Besonders danke ich:

  • Banu Acar
  • Guy Kezirian
  • Helen Wu
  • Tobias Rass

Euer Glaube an mich und eure wertvolle Unterstützung haben mir den Weg zu meiner beruflichen Entwicklung geebnet und mich dazu inspiriert, jeden Tag für meine Patienten das Beste zu geben.

Erfahren Sie mehr über meine Leistungen und wie ich Ihnen helfen kann, Ihre Sehkraft zurückzugewinnen

Lass dich jetzt beraten