Augen lasern

Stell dir vor, du könntest morgens ohne Brille oder Kontaktlinsen aufwachen und den Tag mit voller Klarheit genießen – sei es beim Sport, Autofahren oder einfach im Alltag. Hast du dir schon einmal gewünscht, diese Freiheit zu erleben?

Genau das kann dir eine Laserbehandlung bieten. Sie ist sicher, schnell und effektiv – und hilft dir, deine Fehlsichtigkeit dauerhaft zu korrigieren. Weltweit haben sich schon Millionen von Menschen für diese Behandlung entschieden und ihre Sehkraft verbessert. Und das Beste: die Behandlung ist schneller und einfacher, als du vielleicht denkst.

Es gibt drei bewährte Laser-Verfahren, die je nach deinen Bedürfnissen und Wünschen für dich in Frage kommen. Lass uns gemeinsam herausfinden, welches Verfahren am besten zu dir passt, damit du die Welt endlich mit klarer Sicht und ohne Brille erleben kannst – für ein Leben voller Freiheit!

Teste jetzt deine Tauglichkeit

SMILE LaLEX

LaLEX, auch als ReLex Smile bekannt, ist die modernste Methode. Hier wird ein kleines Gewebsscheibchen in der Hornhaut mit einem Femtosekundenlaser erstellt und durch eine winzige Inzision entfernt. Dadurch bleibt die Hornhautstruktur nahezu intakt. Diese Methode ist besonders vorteilhaft, wenn du sehr hohe Fehlsichtigkeiten korrigieren möchtest.

Empfehlenswert, wenn:

  • Deine Hornhaut besonders dünn ist
  • Du eine besonders schonende Behandlung wünschst
  • Du eine sanfte Korrektur mit weniger Trockengefühl bevorzugst

Bist du generell für eine Laserbehandlung geeignet? Welche Methode ist die richtige für dich?

Jede dieser Methoden hat ihre eigenen Vorteile, und gemeinsam finden wir die perfekte Lösung, die optimal zu deinen Augen und Bedürfnissen passt. Die Laserbehandlung ermöglicht es dir, ohne Brille oder Kontaktlinsen den Alltag zu meistern – schnell, sicher und mit langanhaltenden Ergebnissen. Bist du bereit, den ersten Schritt in ein Leben mit klarer Sicht zu gehen? Mache jetzt unseren kostenlosen Test und finde heraus, ob du für eine Laserbehandlung geeignet bist!

Termin zur Voruntersuchung vereinbaren

FEMTO LASIK

Femto LASIK nutzt einen hochmodernen Femtosekundenlaser, um einen dünnen Hornhautdeckel zu erstellen. Dieser wird dann angehoben, bevor ein Excimer-Laser die Hornhaut umformt. Der Vorteil? Es ist unglaublich präzise und dauert nur wenige Minuten. Diese Methode ist besonders für Menschen mit höherer Hornhautverkrümmung eine gute Wahl.

Empfehlenswert, wenn:

  • Du eine schnelle Heilung und minimale Beschwerden wünschst
  • Du eine stabile Sehstärke hast und keine dünne Hornhaut
  • Du beruflich oder sportlich schnell wieder einsatzbereit sein möchtest

Mache jetzt unseren kostenlosen Test und finde heraus, ob du für eine Laserbehandlung geeignet bist!

Termin zur Voruntersuchung vereinbaren

PRK (Photorefraktive Keratektomie)

Die PRK ist eine bewährte Methode, bei der die äußere Hornhautschicht entfernt wird, um mit einem Excimer-Laser die Hornhaut neu zu formen. Das Besondere daran: Es gibt keinen Schnitt, was das Risiko von Komplikationen minimiert. Diese Methode ist besonders für Menschen geeignet, die eine dünne Hornhaut haben.

Empfehlenswert, wenn:

  • Du eine einfache und kostengünstige Methode suchst
  • Du keine allzu dünne Hornhaut hast
  • Eine etwas längere Heilungszeit für dich kein Problem ist

Mache jetzt unseren kostenlosen Test und finde heraus, ob du für eine Laserbehandlung geeignet bist!

Termin zur Voruntersuchung vereinbaren

Wichtige Hinweise für Deine Augenuntersuchung

1. Was kann ich durch die Augenlaserbehandlung gewinnen?

Durch eine Augenlaserbehandlung gewinnst du mehr Freiheit – keine Brille oder Kontaktlinsen mehr, klare Sicht und mehr Lebensqualität. Du startest den Tag ohne Einschränkungen, sparst langfristig Kosten und steigst in dein Selbstbewusstsein. Erlebe die Welt in voller Klarheit und Unabhängigkeit.

2. Wie fühlt es sich an, nach der OP wieder ohne Brille zu sehen?

Nach der OP wirst du eine völlig neue Freiheit spüren. Du wirst erstaunt sein, wie klar und deutlich die Welt ohne Brille vor dir liegt. Es fühlt sich an wie ein neuer Anfang – keine Einschränkungen mehr, keine Brille, die beschlägt oder verrutscht. Du kannst einfach loslassen und den Moment mit freiem Blick genießen.

3. Was muss ich zur Voruntersuchung mitbringen?

Bringe bitte deine aktuelle Brille sowie alte Brillen oder deine Werte aus vergangenen Untersuchungen mit. So können wir die Stabilität deiner Sehkraft überprüfen.

4. Was sollte ich vorher beachten?

Für eine präzise Hornhautmessung ist es wichtig, dass du mindestens eine Woche vor deinem Termin keine Kontaktlinsen trägst. Wenn du harte Kontaktlinsen oder Linsen bei Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) verwendest, solltest du zwei Wochen vorher eine Pause einlegen.

5. Was sollte ich beim Online-Informationsgespräch wissen?

Halte bitte deine Dioptrienstärke der Brillen oder Kontaktlinsen bereit, damit wir eine gute Grundlage für das Gespräch haben.

6. Wie lange dauert es, bis ich wieder normal sehen kann?

Die meisten Patienten bemerken bereits innerhalb weniger Stunden nach der Behandlung eine Verbesserung ihrer Sehkraft. In den darauffolgenden Tagen stabilisiert sich das Sehen weiter. Die vollständige Erholung kann einige Wochen in Anspruch nehmen.

7. Ist die Behandlung schmerzhaft?

Nein, die Behandlung ist in der Regel schmerzfrei. Vor dem Eingriff werden betäubende Augentropfen verabreicht, sodass du kaum etwas spüren wirst. Nach der Behandlung kann es zu leichtem Unbehagen oder Trockenheit kommen, das aber schnell wieder abklingt.

8. Wie lange hält das Ergebnis an?

In den meisten Fällen sind die Ergebnisse dauerhaft. Allerdings können altersbedingte Veränderungen, wie die Alterssichtigkeit (Presbyopie), im späteren Leben eine zusätzliche Korrektur erforderlich machen.

9. Welche Sehfehler können mit dem Laser behandelt werden?

  • Kurzsichtigkeit (Myopie)
  • Weitsichtigkeit (Hyperopie)
  • Hornhautverkrümmung (Astigmatismus)
  • In manchen Fällen auch Alterssichtigkeit (Presbyopie)

10. Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?

Wie bei jedem medizinischen Eingriff gibt es auch hier potenzielle Risiken, wie trockene Augen, Blendempfindlichkeit oder Blendeffekte. In sehr seltenen Fällen kann es zu einer Über- oder Unterkorrektur kommen. Alle Risiken werden wir ausführlich während des Beratungsgesprächs besprechen.

11. Darf ich mit dem Auto zur Untersuchung kommen?

Da wir vor der Laserbehandlung deine Pupillen erweitern müssen, solltest du nicht mit dem Auto kommen. Deine Sicht wird nach dem Eingriff vorübergehend eingeschränkt sein, sodass du nicht sicher fahren kannst.

Kundenfeedback

Lisa

Ich wollte immer schon brillenfrei sein – besonders beim Skifahren, weil die Brille ständig beschlägt, und beim Rennradfahren. Jetzt hab ich mich endlich getraut und kann mir gar nichts mehr anderes vorstellen. Die Behandlung war total unkompliziert, und Sigrid war immer kompetent und hilfsbereit. Bin super froh, mich fürs Augenlasern entschieden zu haben.

Stefan

Stefan war 18 Jahre lang abhängig von seiner Brille. Heute lebt er frei – mit klarer Sicht und einem neuen Lebensgefühl.